Buchung und Preise

Buchungszeiten

Gut aufgehoben. Jeden Tag.

Kinder brauchen Routine und gut abgestimmte Abläufe, um sich frei zu entfalten und ihre Entwicklung in ihrem Tempo zu vollziehen. Der Kindergarten Biberbau bietet einen zuverlässigen, geborgenen und liebevollen Rahmen dafür, in dem Regelmäßigkeit und wiederkehrende Rituale Vertrauen schaffen.

Sie können Ihr Kind von Montag bis Freitag bei uns anmelden - entsprechend unserer Öffnungszeiten und Ihrer Wünsche. Für kleine Kinder eignet sich oft eine Buchung von 08:00 - 15:00 Uhr. Besonders im zweiten Krippenjahr lohnt sich eine Buchung bis 16:00 Uhr um Ihrem Kind nochmal die Möglichkeit zu geben sich nach der Brotzeit drinnen oder draußen auszutoben.

Bei Bedarf können Sie die Betreuungszeit zwei Mal im Jahr erweitern oder anpassen. Wir benötigen nur 10 Tage Vorlaufzeit für die Anpassung der Buchungszeit. So können Sie das Modell finden, das für Ihre Familie das richtige zu jeweiligen Zeitpunkt ist.

Unsere Häuser in München sind von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr geöffnet.

Die Anmeldung und Platzvergabe für den Kindergarten Biberbau erfolgt zentral über das Elternportal der Stadt München, den kita-finder+.

Kinderkrippe Bogenhausen

gültig ab 01. Februar 2023

Elternentgelt (monatlich in Euro)

Der Kindergarten Biberbau in Bogenhausen wird nach der Münchner Förderformel geführt. Die Betreuungskosten sind dementsprechend nach Einkommen der Eltern gestaffelt. Wenn Sie hierzu Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Einkünfte Euro 

über 4 bis 5 Stunden 

über 5 bis 6 Stunden 

über 6 bis 7 Stunden 

über 7 bis 8 Stunden 

über 8 bis 9 Stunden 

über 9 Stunden 

bis 50.000 

0,00 

0,00 

0,00 

0,00 

0,00 

0,00 

bis 60.000 

38,00 

45,00 

53,00 

60,00 

68,00 

75,00 

bis 70.000 

54,00 

65,00 

77,00 

88,00 

100,00 

111,00 

bis 80.000 

68,00 

83,00 

97,00 

112,00 

127,00 

141,00 

über 80.000 

78,00 

94,00 

111,00 

128,00 

145,00 

162,00 

Bringzeit 08:00 – 08:45Uhr
Kernzeit 08:45 – 12:45 Uhr

Verpflegungsentgelt

Verpflegungsentgelt pro Monat
2 Mahlzeiten pro Tag 133 €
3 Mahlzeiten pro Tag 159 €
4 Mahlzeiten pro Tag 179 €
Frühstück 08:00 bis 08:30, Mittagessen 11:00 Uhr, Brotzeit 14:30 – 15:00,
kleiner Imbiss 17:00
 

Verwaltungskosten

 

Kaution

300


Alternative Buchungszeiten

Toddler-Kinder (für Kinder von 6-12 Monate)
Entgelt für Toddler (1-2 Stunden an 4 Nachmittagen pro Woche) 26€
Verpflegungsentgelt 29€
Kaution 300€

Optional

Bildungsbeitrag

 

Halbtags bis 6 Stunden

74€

Ganztags bis 8 Stunden

126€

Ganztags über 8 Stunden

148

 

Dokumentationsunterlagen

 

Halbtags bis 6 Stunden

29€

Ganztags bis 8 Stunden

41

Ganztags Plus bis 10 Stunden

46

Biberheft (Tagebuch)

12,50€ pro Quartal

 

Hygienepaket

 

Halbtags bis 6 Stunden

61€

Ganztags bis 8 Stunden

83€

Ganztags über 8 Stunden

95€

Stand: Februar 2023 - Änderungen vorbehalten.


Kindergarten und Kinderkrippe Freiham

gültig ab 01. Februar 2023

Elternentgelt (monatlich in Euro)

Krippenkinder

Einkünfte Euro

von 3 bis 4 Stunden

von 4 bis 5 Stunden

von 5 bis 6 Stunden

von 6 bis 7 Stunden

von 7 bis 8 Stunden

von 8 bis 9 Stunden

bis 50.000

0,00

0,00

0,00

0,00

0,00

0,00

bis 60.000

30,00

38,00

45,00

53,00

60,00

68,00

bis 70.000

43,00

54,00

65,00

77,00

88,00

100,00

bis 80.000

53,00

68,00

83,00

97,00

112,00

127,00

über 80.000

61,00

78,00

94,00

111,00

128,00

145,00

Kindergartenkinder

Buchungskategorie 3-4 Stunden
4-5 Stunden 5-6 Stunden 6-7 Stunden 7-8 Stunden 8-9 Stunden
Monatliches Elternentgelt (einkommensunabhängig) 38,00 48,00 58,00 69,00 79,00 90,00
Monatliches Elternentgelt nach Abzug des Elternbeitragszuschusses (100€) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Verpflegungsentgelt (monatlich in Euro)

Verpflegungsentgelt Monatliche Gebühr
2 Mahlzeiten pro Tag 110 €
3 Mahlzeiten pro Tag 120 €
4 Mahlzeiten pro Tag 126 €

Frühstück 08:00-08:30, Mittagessen Krippe 11:00, Kiga 12:30, Brotzeit 14:30–15:30, kleiner Imbiss 16:30.

(Eltern, die aktuell Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung, Asylbewerberleistungen, Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, können bei der Zentralen Gebührenstelle zusätzlich zur Befreiung von der Besuchsgebühr eine vollständige Übernahme der Kosten für die Mittagsverpflegung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket beziehungsweise der wirtschaftlichen Jugendhilfe beantragen.)


Optionale Hygienepauschale (monatlich in Euro)

Krippenkinder

Halbtags bis 6 Stunden

32€

Ganztags bis 8 Stunden

37€

Ganztags über 8 Stunden

42€

Krippenkinder (reduzierte Beiträge)

Halbtags bis 6 Stunden

16€

Ganztags bis 8 Stunden

18€

Ganztags über 8 Stunden

20€

Kindergartenkinder

Halbtags bis 6 Stunden

21€

Ganztags bis 8 Stunden

26€

Ganztags über 8 Stunden

31€

Kindergartenkinder (reduzierte Beiträge)

Halbtags bis 6 Stunden

12€

Ganztags bis 8 Stunden

14€

Ganztags über 8 Stunden

16€

Für die Bereitstellung von Hygienematerialien in dem Kindergarten Biberbau zahlen die Erziehungsberechtigten auf freiwilliger Basis einen monatlichen Beitrag entsprechend der aktuellen Preisliste. Dieser Beitrag beinhaltet die Kosten für Windeln, Windelcreme, Feuchttücher, Zahnbürste (1 x monatlich neu), Zahnpasta und Sonnencreme nach Bedarf. Bei Nichtentrichten der Hygienepauschale kann der Träger jede dieser Leistungen den Erziehungsberechtigten nach Bedarf berechnen.

Stand: Februar 2023 - Änderungen vorbehalten.


Kindergarten und Kinderkrippe Untergiesing

Gültig ab 01. Februar 2023

Elternentgelt (monatlich in Euro)

Krippenkinder

Einkünfte Euro

von 3 bis 4 Stunden

von 4 bis 5 Stunden

von 5 bis 6 Stunden

von 6 bis 7 Stunden

von 7 bis 8 Stunden

von 8 bis 9 Stunden

bis 50.000

0,00

0,00

0,00

0,00

0,00

0,00

bis 60.000

30,00

38,00

45,00

53,00

60,00

68,00

bis 70.000

43,00

54,00

65,00

77,00

88,00

100,00

bis 80.000

53,00

68,00

83,00

97,00

112,00

127,00

über 80.000

61,00

78,00

94,00

111,00

128,00

145,00

Kindergartenkinder

Buchungskategorie 3-4 Stunden
4-5 Stunden 5-6 Stunden 6-7 Stunden 7-8 Stunden 8-9 Stunden
Monatliches Elternentgelt (einkommensunabhängig) 38,00 48,00 58,00 69,00 79,00 90,00
monatliches Elternentgelt nach Abzug des Elternbeitragszuschusses (100€) 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00

Verpflegungsentgelt

Verpflegungsentgelt Monatliche Gebühr
2 Mahlzeiten pro Tag 115 €
3 Mahlzeiten pro Tag 126 €
4 Mahlzeiten pro Tag 130 €

Frühstück 08:00 bis 08:30, Mittagessen Krippe 11:00, Kiga 12:30, Brotzeit 14:30 – 15:30, kleiner Imbiss 16:30.

(Eltern, die aktuell Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Hilfe zum Lebensunterhalt, Grundsicherung, Asylbewerberleistungen, Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, können bei der Zentralen Gebührenstelle zusätzlich zur Befreiung von der Besuchsgebühr eine vollständige Übernahme der Kosten für die Mittagsverpflegung nach dem Bildungs- und Teilhabepaket beziehungsweise der wirtschaftlichen Jugendhilfe beantragen.)


Optional

Hygienepauschale (monatlich in Euro)

Krippenkinder

Halbtags bis 6 Stunden

32€

Ganztags bis 8 Stunden

37€

Ganztags über 8 Stunden

42€

Krippenkinder (reduzierte Beiträge)

Halbtags bis 6 Stunden

16€

Ganztags bis 8 Stunden

18€

Ganztags über 8 Stunden

20€

Kindergartenkinder

Halbtags bis 6 Stunden

21€

Ganztags bis 8 Stunden

26€

Ganztags über 8 Stunden

31€

Kindergartenkinder (reduzierte Beiträge)

Halbtags bis 6 Stunden

12€

Ganztags bis 8 Stunden

14€

Ganztags über 8 Stunden

16€

Für die Bereitstellung von Hygienematerialien in dem Kindergarten Biberbau zahlen die Erziehungsberechtigten auf freiwilliger Basis einen monatlichen Beitrag entsprechend der aktuellen Preisliste. Dieser Beitrag beinhaltet die Kosten für Windeln, Windelcreme, Feuchttücher, Zahnbürste (1 x monatlich neu), Zahnpasta und Sonnencreme nach Bedarf. Bei Nichtentrichten der Hygienepauschale kann der Träger jede dieser Leistungen den Erziehungsberechtigten nach Bedarf berechnen.

Stand: Februar 2023 - Änderungen vorbehalten.